Sie initiieren und steuern eigenverantwortlich energierelevante Prozesse und Projekte mit fachbereichsübergreifender Zusammenarbeit und Vernetzung,
Die Sicherstellung des wirtschaftlichen Energieeinkaufs mit Controlling und Vertragsüberwachung sowie Budgetplanung und -kontrolle liegt in Ihrem Aufgabengebiet,
Sie beraten fachlich interne Entscheidungstragende bei Fragen des Energie- sowie Nachhaltigkeitsmanagements und unterstützen aktiv bei der Organisation und Vorbereitung von Gremienentscheidungen,
Sie erstellen eigenständig das Energiecontrolling mit CO₂-Bilanz und Klimaschutzberichterstattung,
Zudem führen Sie Verbrauchskontrollen durch mit dem Ziel Schwachstellen sowie Einsparpotenziale zu identifizieren und Verbesserungen anzustoßen, umzusetzen und nachzuhalten,
Projekttätigkeiten im Bereich erneuerbarer Energien sowie Nachhaltigkeitsziele, die Vergabe von Aufträgen und die Bearbeitung von Vertragsabrechnung inkl. Rechnungskontrolle gehören zu Ihren Tätigkeiten.
Sie weisen ein abgeschlossenes Studium im Bereich Energiemanagement, Wirtschaftswissenschaften/-Ingenieurwesen, Nachhaltigkeitsmanagement oder vergleichbar auf,
Alternativ verfügen Sie über eine Ausbildung in einer vergleichbaren Fachrichtung sowie mehrjährige Berufserfahrung im Energie- und Nachhaltigkeitsmanagement,
Idealerweise haben Sie fundierte Erfahrungen im Energiemanagement, in der Projektarbeit und im Vergaberecht inkl. Umgang mit Fördermitteln,
Strukturiertes, analytisches Denken, das Erarbeiten von praktischen Lösungsansätzen sowie eine hohe Zahlenaffinität zeichnet Sie aus,
Ihre schnelle Auffassungsgabe, Ihre Kommunikationsstärke und Ihr sicheres Auftreten bei Verhandlungen setzen Sie gewinnbringend ein,
Sie behalten auch bei vielen Terminen und hohem Arbeitsaufkommen einen kühlen Kopf, können vielfältige Aufgaben termingerecht koordinieren und bleiben dabei freundlich und zugewandt.
Sie erhalten eine Vergütung nach TVöD, ergänzt durch eine betriebliche Altersversorgung,
Nutzen Sie unser umfangreiches Fortbildungsangebot, um sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln,
Unbefristeter Arbeitsvertrag mit 30 Tagen Urlaub und eine attraktive Arbeitszeitregelung mit einem Gleitzeitmodell sowie die Möglichkeit für "Mobiles Arbeiten",
Zahlreiche Zusatzleistungen wie Deutschlandticket, Fahrrad-Leasing, Fitness-Studio auf dem Campus, Inanspruchnahme von Ferienhäusern, Angebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung unter www.gnh.net/karriere
Ihr Ansprechpartner für Fragen:
Herr Patrick Lückel - Zentralbereichsleiter Bau und Technik 0561 980 - 4480