W

Gruppenleiter Baukoordination m/w/d

WEMAG Projektentwicklung
Vollzeit
Vor Ort
Schwerin, Mecklenburg-Vorpommern, Germany
Elektro, Energie, Mecklenburg-Vorpommern, Bau- und Bauhandwerk, Management, Führung, Beratung, Bauwesen und Gebäudetechnik
  • Fachliche und disziplinarische Führung von Mitarbeitenden und Leitung von Unternehmensprojekten/Projektteams unter Nutzung moderner Führungsmethoden und Projektansätze
  • Förderung und Weiterentwicklung der Mitarbeitenden durch Coaching und Schulungen
  • Kostenstellenverantwortung für die Organisationseinheit Baukoordination der WPG
  • Übernahme der Unternehmerpflichten bzgl. Arbeitssicherheit
  • (Weiter-)Entwicklung und Pflege der eingesetzten Systeme und Werkzeuge
  • Verantwortlich für die qualitäts- und termingetreue Umsetzung baureifer Netzbaumaßnahmen in der Mittel- und Niederspannung
  • Projektleitung für die Errichtung von Schaltstationen
  • Erarbeitung von Gegensteuerungsmaßnahmen bei Verzögerungen in der Umsetzung der Netzbaumaßnahmen und Schaltstationen
  • Verantwortlich für die Bereitstellung von fachlich geeigneten Baukoordinatoren für die Hoch- und Höchstspannungsprojekte
  • Unterstützung der Auftragssteuerung bei der Betreuung der Rahmenvertragsfirmen und Ansprechpartner für die bauausführenden Firmen zur Klärung technischer und abrechnungsrelevanter Fragen bei Netzbaumaßnahmen und Schaltstationen 
  • Verantwortlich für die Erarbeitung, Durchsetzung und Kontrolle von Standards für die Abwicklung von Baustellen, insbesondere in Bezug auf Arbeitssicherheitsthemen
  • Verantwortlich für den Prozess „Baustellenbewertung“ einschließlich der Ableitung von Maßnahmen 
  • Verantwortlich für die Auswahl und Einführung neuer Ausführungs-/ Bautechnologien in der Mittel- und Niederspannung
  • Abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbar
  • Nachweisbare Führungserfahrung und Kompetenz in der Leitung von Teams 
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich Bauleitung/ Bauausführung/ Arbeitssicherheit
  • Erfahrungen und Kenntnisse über den gesamten Leistungsprozess der Planung und Errichtung, wünschenswert für Schaltstationen oder vergleichbare Netzprojekte
  • Sicherer Umgang mit Standardsoftware MS-Office
  • Selbstständiges und strukturiertes Arbeiten
  • Belastbarkeit
  • Leistungs- und Effizienzorientierung
  • Entscheidungsvermögen und -bereitschaft
  • Überzeugungskraft und gute Kommunikationsfähigkeiten
  • Kooperationsfähigkeit auf Leitungsebene